Rundreise Belgien – Wallonie entdecken

6 Tage Rundreise Wallonie: Waterloo – Mons – Zeche Grand Hornu – Tournai – Schiffshebewerk – Brüssel – Nivelles

Blick auf Bouillon in der Wallonie - Belgien – © ©allard1 - stock.adobe.com
Philip Seidel Eberhardt-Reisemanager: Philip Seidel E-Mail Mehr über mich
1 Termin 2024 / 2 Termine 2025 
04.08.2024 – 10.08.2024
eigene Anreise & Verlängerungen
sowie weitere Varianten dieser Reise
  Beratung & Buchung: (03 52 04) 92 112

Reisetermine, bei Busanreise

Bitte wählen Sie Ihren Wunschtermin aus. Die Ausschreibung kann sich je nach Reisezeitraum unterscheiden.

04.08. – 10.08.2024
7 Tage
11.06. – 16.06.2025
6 Tage
18.08. – 23.08.2025
6 Tage

Richtig reisen. Aha!-Erlebnisse in Belgien

  • Während Ihrer Rundreise wohnen Sie in einem schönen Hotel in der Nähe von Soignies. Von hier aus lernen Sie eine der schönsten Gegenden Belgiens - die Wallonie mit Ihren mittelalterlichen Städten, traumhaften Landschaften und spannenden Museum intensiv kennen.
  • Besuchen Sie mit Mons die zweitälteste Stadt Belgiens und lernen zudem weitere charmante und historische Städte wie Tournai und Namur kennen.
  • Entdecken Sie die traumhaften Landschaften der 3 Täler auf einer Fahrt mit einer Dampfeisenbahn und genießen Sie auf einer Bootsfahrt die Gegend rund um die Stadt Dinant.
  • Genießen Sie wallonische Spezialitäten wie Schnecken, Bier oder Schokolade, die in der Region der Wallonie hergestellt werden.
04.08.2024 – 10.08.2024
1 Termin 2024 / 2 Termine 2025 
Min. 15
Beratung & Buchung
Telefon: (03 52 04) 92 112
oder in Ihrem Reisebüro

Weitere Reisen & Empfehlungen

  • 25.07. – 04.08.2024 / ab 2.298 €
  • + 4 weitere Termine
  • 10.05. – 17.05.2025 / ab 1.848 €
  • 26.07. – 02.08.2025 / ab 1.848 €
  • 11.08. – 17.08.2024 / ab 1.498 €
  • + 4 weitere Termine
  • 12.12. – 15.12.2024 / ab 898 €
  • 24.08. – 01.09.2024 / ab 1.838 €
  • + 2 weitere Termine
  • 27.08. – 01.09.2024 / ab 1.298 €
  • + 4 weitere Termine
  • 17.09. – 23.09.2024 / ab 1.578 €
  • 22 Termine in 2024
  • 269 Termine in 2025
  • 04.07. – 07.07.2024 / ab 898 €
  • + 4 weitere Termine
  • 08.04. – 13.04.2025 / ab 1.048 €
  • 17.04. – 21.04.2025 / ab 868 €
mehr entdecken...
Leistungen inklusive

  • Reise im Reisebus mit 5- oder 4-Sterne-Ausstattung
  • Touristensteuer
  • Eberhardt-Reiseleitung ab/an Deutschland
Ihre Eberhardt-Vorteile inklusive

  • Eintritt in die Grotten von Han-Sur-Lesse
  • Bootsfahrt von Dinant nach Anseremme
  • Besuch einer Schneckenfarm inklusive Verkostung
  • Fahrt mit der Dampfeisenbahn der 3 Täler von Mariembourg bis Treignes
  • Schokoladenverkostung in Walcourt
  • Eintritt Zitadelle von Namur

Ihr Reiseablauf zum Termin
"04.08.2024 – 10.08.2024"

 

Erkunden Sie eine der reizvollsten Regionen des Königreiches Belgien und entdecken Sie mit Eberhardt-TRAVEL ausführlich die spannende Wallonie. Genießen Sie auf einer Bootsfahrt die malerischen Ausblicke auf die mittelalterliche Stadt Dinant, lernen Sie die beiden Städte Mons und Tournai auf einem Stadtrundgang kennen und besuchen Sie die UNSECO Stätte Grand Horn und das historische Museum Waterloo 1815. Außerdem werden Sie die traumhafte Landschaft der 3 Täler mit einer historischen Dampfeisenbahn erkunden und verkosten typische wallonische Speise wie Schokolade, Schnecken und Bier.

1. Tag:  Anreise in die Wallonien in Belgien

Heute beginnt Ihre Reise nach Belgien in die Wallonie. Gegen Abend erreichen Sie das kleine Örtchen Ath wo Sie während Ihrer Reise übernachten werden. Von hier aus werden Sie die Wallonie erkunden. Am Abendessen Sie gemeinsam im Hotel.

2. Tag:  Mons – Zeche Grand Hornu

Nach dem Frühstück besuchen Sie Mons, die Kulturhauptstadt Europas 2015. Die Stadt ist eine interessante Mischung aus Tradition und Moderne. Auf einem Stadtrundgang schlendern Sie durch die kleinen Gassen der Altstadt, die der Stadt ein gewisses Flair verleihen. Unterwegs entdecken Sie den beeindruckenden Belfried, der über die Stadt wacht und zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Ebenfalls sehenswert ist die Sainte-Waudru Kirche. Die im Jahr 1450 erbaute Stiftskirche ist der heiligen Waltraud von Mons gewidmet, die im 7. Jahrhundert in Nordfrankreich geboren wurde und später in Mons lebte. Im Anschluss haben Sie noch etwas Zeit, um die bezaubernde Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Gegen Mittag besichtigen Sie die alte Kohlebergwerk Grand Hornu. Um 1770 begann die Kohleförderung nur 8 KM westlich von Mons. 50 Jahre später begann der Bau einer klassischen Arbeitersiedlung, Läden, Büros, Ställe und auch des eines Herrenhauses für die Familie Gorge. Die Architektur erinnert ein wenig an ein römisches Kolosseum. Im Jahr 1954 wurde die Zeche stillgelegt und seit 1991 steht hier ein Museum für zeitgenössische Kunst, welches Sie auch besuchen werden. Nach der Führung fahren Sie zurück nach Ath, wo Sie gemeinsam im Hotel zu Abend essen.

3. Tag:  Tournai – Hopital Notre Dame a la Rose - Schloss Beloeil

Sie starten nach einem ausgiebigen Frühstück in Richtung Westen in die Region Hennegau. Im überwiegend französisch sprechenden Teil Belgiens liegt die Stadt Tournai. Die Stadt gilt als zweitälteste Stadt Belgien und auch als Heimat des französischen Könighauses. Oftmals wird Tournai auch als die Stadt der 5 Glockentürmen bezeichnet, dessen Namen sie der Kathedrale Notre-Dame verdankt. Neben der Kathedrale steht der älteste Belfried Belgiens. Zusammen mit der Kathedrale bildet der Belfried ein erstaunliches Ensemble, was auch zum UNESCO-Welterbe gehört. Auf Ihrer Stadtführung spazieren Sie durch die romantische Altstadt und lernen Tournai besser kennen. Anschließend besichtigen Sie das Hopital Norte Dame a la Rose. Die französische Prinzessin Alix de Rosoit gründete 1242 das Hospital, um Hilfsbedürftige aus der Region aufzunehmen. Das heutige Gebäude wurde mehrfach umgebaut und auf den verschiedenen Etagen wechseln sich die verschiedenen Stilarten der Gotik, flämischen Renaissance und des Barocks ab. Das Hopital Notre Dame a la Rose gilt als eines der letzten Beispiele einer vollständig autarken Krankenhausstätte mit eigenem Bauernhof, Gärten, Eishaus, Unterkünften, sowie die Infrastruktur des Krankenhauses. Als letzten Höhepunkt des Tages besuchen Sie das Schloss Beloeil, was auch öfters als belgisches Versailles bezeichnet wird. Der über 25 Hektar große Park mit seinem imposanten See und französischen Gärten läd Sie zu einem Spaziergang durch die Gartenanlage ein. Im Schloss können Sie das antike Interieur bestaunen und die einzigartige Kunstsammlung begutachten, bevor Sie Ihren Rückweg ins Hotel antreten.

4. Tag:  Thuin – Museumsbahn der 3 Täler – Chocolaterie Walcourt

Am Morgen nach dem Frühstück fahren Sie in die mittelalterliche Stadt Thuin. Hier können Sie mit Ihrer Reiseleiterin durch das Örtchen schlendern oder die hängenden Gärten von Thuin bestaunen. Im Anschluss führt Sie Ihr Reiseplan nach Mariembourg. Von hier aus fährt die nostalgische Dampfeisenbahn durch die Täler von Viroin und der oberen Maas und Sie können die Dörfer Nismes, Olloy-sur-Viroin und Vierves entdecken. Auf Ihrer Entdeckungsreise mit der Dampfeisenbahn werden Sie von der charmanten Landschaft verzaubert und können die Fahrt bis Treignes auf einer der schönsten Eisenbahnstrecken Europas genießen. In Treignes geht es wieder mit dem Bus weitere nach Von hier aus fahren Sie nach Chastres. Hier befindet sich die Chocolaterie VanLieffs. Die Schokoladenfabrik wurde im Jahr 1988 gegründet und führt eine handwerkliche Tradition fort. Bei einer Reise durch die Vergangenheit erfahren Sie eine Menge über die Schokolade, die Herstellung und selbstverständlich dürfen Sie auch die Leckerei probieren.

5. Tag:  Brüssel - Waterloo Museum 1815

Heute erwartet Sie eine faszinierende Stadtführung in der belgischen Hauptstadt Brüssel. Ihre Entdeckungsreise beginnt im historischen Herzen der Stadt, wo Sie das beeindruckende Rathaus auf dem Grand-Place bewundern können. Der Grand Place, bekannt für seine prächtigen barocken und gotischen Gebäude, gilt als einer der schönsten Marktplätze Europas und ist ein UNESCO-Weltkulturerbe. Von dort aus schlendern Sie durch die charmanten Gassen der Altstadt, vorbei an traditionellen belgischen Chocolaterien bis zum Manneken Pis, einer der ikonischsten und amüsantesten Statuen Brüssels. Dieser kleine Junge, der ständig in das Treiben der Stadt hinunterblickt, ist ein Symbol Brüssels und zieht Besucher aus aller Welt an.
Nach Mittag führt Sie Ihr Tagesablauf nach Waterloo.
Hier besuchen Sie das im Mai 2015 eröffnete interaktive Museum Waterloo 1815, das der Schlacht von Waterloo gewidmet ist. Dort haben Sie die Möglichkeit, in die Geschichte einzutauchen und mehr über die dramatischen Ereignisse zu erfahren, die sich an diesem Ort zugetragen haben. Das Museum bietet durch seine interaktiven Exponate ein besonders lebendiges Geschichtserlebnis, das Ihnen erlaubt, die Vergangenheit der Wallonie hautnah zu erleben. Nach dem Besuch des Museums führt Sie Ihre Tour weiter zum berühmten Löwenhügel. Dieses prachtvolle Denkmal, errichtet zur Erinnerung an die Schlacht, thront auf dem ehemaligen Schlachtfeld und bietet einen mystischen Anblick. Hier haben Sie die Möglichkeit, das Denkmal zu erkunden und von seinem Gipfel aus einen faszinierenden Ausblick über das historische Gelände zu genießen, der Ihnen sicherlich lange in Erinnerung bleiben wird.

6. Tag:  Nivelles - Schiffhebewerk Strepy Thieu - Brauerei Saint Feullien

Nach einem ausführlichen Frühstück reisen Sie in die Nivelles. Bereits auf einer Münze aus dem 7. Jahrhundert würde der Name Nivelles bzw. Nivialcha gefunden. Sie besichtigen die Stiftskirche St. Getrude. Die heutige Stiftskirche St. Gertrude, die ursprünglich als Abteikirche diente, wurde im Jahr 1046 geweiht. Sie zeichnet sich durch ihre beeindruckende architektonische Gestaltung aus. Der Kreuzgang der Kirche, der Anfang des 13. Jahrhunderts errichtet wurde, präsentiert sich in einer Mischung aus gotischen und romanischen Stilelementen. Die Kirche beherbergt zudem eine wertvolle Sammlung von Kirchenmöbeln, die kulturell und historisch von großer Bedeutung sind. Unter dem Chor der Kirche befindet sich zudem die größte romanische Krypta Belgiens, die einen Besuch besonders lohnenswert macht. Dieser Ort bietet nicht nur einen Einblick in die religiöse Geschichte, sondern auch in die beeindruckende Baukunst vergangener Epochen.
Gegen Mittag verlassen Sie Nivelles und fahren zum größten Schiffshebewerk Europas bei Strepy-Thieu. Die technologische Meisterleistung wurde Anfang der 2000er fertiggestellt und dient dazu den Höhenunterschied von 73,15 Meter zwischen der Region Mons und der Nordsee zu überwinden. Verfolgen Sie während Ihrer Führung die Geschichte der belgischen Binnenschifffahrt und genießen Sie eine Bootsfahrt auf dem historischen Canal du Centre. Nach der Besichtigung führt Sie Ihre Route nach Le Roeulx, wo sich seit 1873 die St. Feuillien-Brauerei befindet. Bei einer Führung durch die Brauerei erfahren Sie etwas über die belgische Köstlichkeit und dürfen im Anschluss natürlich auch probieren. A Votre Santé.
Frühstück, Abendessen

7. Tag:  Heimreise

Nach einem letzten gemütlichen Frühstück, müssen Sie sich sich leider von der Wallonie verabschieden. Gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung treten Sie die Heimreise an.
Frühstück
Busanreise
Eigenanreise

Reisetermine & Preise

Termine / Preise pro Person für 2024, bei Busanreise
04.08. – 10.08.2024
7 Tage
  DZ ab   1.728 €
  EZ ab   1.978 €
Doppelzimmer, Bad oder Dusche/WC  ( Verpfl. lt. Programm ) DIXX 1.728 €
Einzelzimmer, Bad oder Dusche WC  ( Verpfl. lt. Programm ) EIXX 1.978 €
Termine / Preise pro Person für 2025, bei Busanreise
11.06. – 16.06.2025
6 Tage
  DZ ab   1.168 €
  EZ ab   1.368 €
Doppelzimmer, Bad oder Dusche/WC  ( Verpfl. lt. Programm ) DIXX 1.168 €
Einzelzimmer, Bad oder Dusche WC  ( Verpfl. lt. Programm ) EIXX 1.368 €
18.08. – 23.08.2025
6 Tage
  DZ ab   1.188 €
  EZ ab   1.388 €
Doppelzimmer, Bad oder Dusche/WC  ( Verpfl. lt. Programm ) DIXX 1.188 €
Einzelzimmer, Bad oder Dusche WC  ( Verpfl. lt. Programm ) EIXX 1.388 €
  Unverbindliche Reservierung möglich   Busroute   DZ/EZ frei buchbar   DZ/EZ auf Anfrage buchbar   DZ/EZ ausgebucht   vorgesehene Reise(beg)leitung
Keine passenden Termine für Sie dabei?
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin. Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder verrechnet werden. Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.

Privatreise jetzt anfragen!
Informationen

  • Mindestteilnehmerzahl: 20 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
  • Ein gültiger Personalausweis ist erforderlich.
Einreise & Hinweise
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (nur für deutsche Staatsbürger möglich). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Fragen & Antworten
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
Hinweis für eingeschränkte Mobilität
Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität. Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Ihre Hotels zum Termin
"04.08.2024 – 10.08.2024"

  1. – 6.
Söglingen
(Soignies)
Hotel & Aparthotel Casteau Resort Mons Soignies


  Hotelkategorien
Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar.

  Hotelleistungen
Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.

Anreise & Abreise / Parken & Reisen

Sie entscheiden, ob Sie selbst organisiert zu einem Bus-Zustieg entlang unserer Reiserouten anreisen oder unseren Haustür-Transfer-Service nutzen, bei welchem wir für Sie die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise übernehmen. Unseren Haustür-Transfer-Service können Sie für die deutschen PLZ-Gebiete 0, 10 – 16, 39, 98 und 99 sowie bei ausgesuchten Reisen auch für die deutschen PLZ-Gebiete 67 – 76 zubuchen. Transfere aus/in andere Postleitzahlen-Gebiete sind auf Anfrage möglich. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. der Bus-Route.

Preis für Haustür-Abholung berechnen
Bitte geben Sie hier Ihre Postleitzahl ein, um den Preis für Ihren Haustür-Transfer zu ermitteln.
  Busrouten und Zustiege bei Anreise anzeigen
  Busrouten und Ausstiege bei Rückreise anzeigen


  Haustür-Transfer-Service
Sofern Sie sich für unseren Haustür-Transfer-Service entschieden haben, werden unsere freundlichen und hilfsbereiten Chauffeure dafür sorgen, dass Sie pünktlich von zu Hause abgeholt und mit weiteren Reisegästen zum nächstgelegenen ausgeschriebenen Abflughafen bzw. Abfahrtsort gebracht werden – und am Ende der Reise selbstverständlich auch wieder zurück. Die genaue Abholzeit teilen wir Ihnen auf Ihren Reiseunterlagen mit.

  Eigene An- und Abreise
Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112

Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: BE-WALLO, ab 1.168 € p.P.
Merken

Letzte Aktualisierung: 01.06.2024 14:45:57

Das sagen unsere Reisegäste

Bisher wurden noch keine Kommentare abgegeben. Waren Sie bereits mit uns auf dieser Reise unterwegs? Dann schreiben Sie uns gern Ihre Einschätzung dazu oder bewerten Sie uns bei TrustedShops!
  Jetzt meine Reise bewerten...   TrustedShops