Jede Reise ist ihre Erzählung wert. – © 

Reiseberichte

  • Jede Reise ist ihre Erzählung wert.

8.843 Reiseberichte und Fotogalerien aus aller Welt

Jede Reise ist ihre Erzählung wert. Lesen Sie hier, was unsere Reiseleiter unterwegs in Europa und der ganzen Welt gemeinsam mit unseren Gästen erlebt haben und wecken Sie Ihr Fernweh in den vielfältigen Bildergalerien.
Pompeji/Amalfiküste/Italien
Wanderung auf dem Götterpfad/Amalfiküste/Italien
Wanderung auf dem Götterpfad/Amalfiküste/Italien
Blick auf Strand und Hafen von Maiori/Amalfiküste/Italien

Italien - Wandern an der Amalfiküste und auf Capri vom 06. bis 13.04.2024

06.04.24 – 13.04.24, Autor: Susanne Hofen

In kaum einer Region Italiens haben die Menschen so viel zu erzählen wie in Kampanien. Ob es nun die Vorlieben des römischen Kaisers Tiberius auf Capri, die Wandmalereien Pompejis, die mittelalterlichen Seefahrergeschichten Amalfis, die Anekdoten der Literaten aller Jahrhunderte sind oder der neueste Klatsch aus Neapel: Es ist eine Region, die von sich reden macht – oder singen. Wer kennt sie nicht, die Lieder von „Mandolinen im Mondenschein“, von Capris roter Sonne und von Bella Napoli? Tatsächlich erwarten uns auf dieser Reise Landschaftsbilder besonderer Art, prachtvolle Blütengärten, verschlungene Küstenstraßen über azurblauem Meer und über allem thronend der berühmte Vesuv.
Wie kann man diese Region und deren verborgene Reize besser erkunden und erfühlen als „per pedes“? Die teils schier unendlich scheinende Anzahl an Treppenstufen sowie einige unbequeme Wege sind für uns kein Hindernis sondern angenehme Herausforderung. Die Mühen werden mit wunderbaren Ausblicken und Erlebnissen unterwegs reichlich belohnt.

Bilder in der Galerie: 126
Venedig: Detail am Markusdom
Florenz: im Palazzo Vecchio
Venedig: im Markusdom
Venedig: Blick vom Campanile

Florenz und Venedig – Gleich zwei unbeschreiblich schöne Städte Italiens, Europas und der Welt

06.04.24 – 12.04.24, Autor: Dr. Inge Bily

Hier sind Kunst und Kultur zu Hause: Kirchen, Paläste und Museen, Gärten und Plätze, Gassen, die Kanäle in Venedig. Das alles zieht uns magisch an. Und zusätzlich folgen wir den Spuren der Romanhelden von Dan Brown in seinem Thriller „Inferno”

Bilder in der Galerie: 178
Kartoffel-Estragon-Salat mit Coburger Schinken und Preiselbeerkompott
Maishuhn mit Tomatentapenade
alte deutsche Maschinen
schmales Anwesen

Rundreise nach Holland zur Tulpenblüte

04.04.24 – 07.04.24, Autor: G. Adamietz

Blumen sind die schönsten Worte der Natur.
Wo Blumen blühen, lächelt die Welt.
Wo Blumen blühen, da wächst Hoffnung.

(Lady Bird Johnson, 1912 - 2007)

Bilder in der Galerie: 76
Hafen von Arcais.jpg
Kathedrale St. Julien, Le Mans.jpg
Setznetze am Strand von Fouras.JPG
Austernzucht in Marennes.jpg

FRANZÖSISCHE ATLANTIKKÜSTE

03.04.24 – 14.04.24, Autor: Dr. Michael Krause

Über Le Mans zur Atlantikküste nach Pornichet und La Rochelle mit Ile de Noirmoutier, Ile de Ré, Rochefort und Ile d’Oléron mit Vauban-Festungen. Über Saintes und Cognac nach Bordeaux - Médoc-Rundfahrt und Besuch in Arcachon.

Die Atlantikküste in Frankreich – südliche Fortsetzung der einzigartigen Küstenregion der Bretagne durch Vendeé, Poitu und Aquitanien verfügt über kulturhistorische Sehenswürdigkeiten und spektakuläre Küstenorte en masse, von denen inzwischen viele auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes stehen!
Von historischen Orten, bekannten Ferien-Inseln und Küstenabschnitten bis nach Aquitanien und der südlichen Biscaya-Küste überrascht die Region mit ihrem fast ganzjährig mildem Klima. Weitläufige Küstenregionen mit Polder- und Marschlandschaften im Hinterland, die noch im Mittelalter fast Meeresgebiet waren und malerische alte Städte, in denen die Zeit stehengeblieben zu sein scheint, bilden eine ganz besondere Art des Kennenlernens von Frankreich und seiner Geschichte
Erfahrungsgemäß ist es Anfang April angenehmes Wetter und auch touristisch (noch) nicht überfüllt – allerdings hatten wir in diesem Jahr während der ersten Reisehälfte ausgesprochen kaltes und regnerisches Wetter: Dennoch war und ist diese Reise voller interessanter Erlebnisse – allerdings spricht sich die französische Atlantikküste langsam als besonderer Urlaubstipp herum. Beginnend mit attraktiven Sehenswürdigkeiten wie den seit der Antike bestehenden, immer noch genutzten Salzgärten, den traumhafte Sandstränden und ihrer Erkundung harrenden Städten – und eine traditionell hervorragende Küche locken alljährlich immer mehr Touristen an, denn auch die Franzosen machen hier besonders gern Ferien im eigenen Land.
Folgen Sie Sie uns also mit diesem kurzen Bericht in eine der schönsten Ecken Westfrankreichs, zu den besonderen Höhepunkten der Atlantikküste.

Bilder in der Galerie: 135
Pinien Innenhof Vatikan
Petersdom
Circus Maximus mit Spina/Mitteltrennung
St. Peter: Wappen Johannes Paul II.

Die "Ewige Stadt" im April

03.04.24 – 07.04.24, Autor: Heike Heinen

In Rom thronen die Giganten der Geschichte. Die ganze Stadt ist ein Museum, so dass sie manchmal unter ihrer jahrtausendealten Geschichte ächzt und man meint, sie breche unter den Millionen von Besuchern zusammen.

Bilder in der Galerie: 127
PANA6820
Blick auf die Almudena Kathedrale von der anderen Seite
gedeckt zum Staatsbankett
Neptunbrunnen in Madrid

Exklusive Städtereise nach Madrid

02.04.24 – 06.04.24, Autor: Gina Egenolf

Madrid hat sich von der konservativen Hauptstadt Spaniens in eine junge Metropole verwandelt, die mit Kunst aus allen Epochen Spaniens und der restlichen Welt aufwartet.

Bilder in der Galerie: 75
124 Tarnung ist alles
131 Die Sonne geht am Okavango auf
212 Seeadler
179 Da braut sich was zusammen

Von Windhoek bis an die Victoria Fälle

31.03.24 – 13.04.24, Autor: Dr. Burkhard Herpich

„Ich kann mich an keinen Morgen in Afrika erinnern, an dem ich aufgewacht bin und nicht glücklich war.“ – Ernest Hemingway, amerikanischer Schriftsteller –

Afrika, ein faszinierender Kontinent mit facettenreichen Kulturen, beeindruckenden Landschaften und einer grandiosen Tierwelt. Afrika ist der zweitgrößte Kontinent. Hier leben mehr als eine Milliarde Menschen.

Unser Ziel ist das südliche Afrika. Wir beginnen unsere Reise in Windhoek, der Hauptstadt Namibias und fahren dann immer weiter in Richtung Norden. In der Sambesi-Region machen wir einen Abstecher nach Botswana. An den Victoria-Fällen in Zimbabwe wird unsere Reise enden.

Tauchen wir ein in eine uns fremde Welt.

Bilder in der Galerie: 253
Kyoto, Teezeremonie
Blick vom Tokyo Skytree
Einkaufsstraße zum Tempel
Burg von Himeji

Sakura - Japan zur Kirschblüte

30.03.24 – 10.04.24, Autor: Frank Nimschowski

Der japanische Wetterdienst sagt in seiner Kirschblütenvorhersage „cherry blossom forecast“ für unsere Reisezeit den Höhepunkt der Kirschblüte voraus. „Sakura“, die japanische Bezeichnung für Kirschblüten, sind eine japanische Leidenschaft. Die Kirschblüte markiert den Beginn des Frühlings und steht für Schönheit, Aufbruch und Vergänglichkeit. Es ist also genau die richtige Zeit, ins Land der aufgehenden Sonne zu reisen….noch nicht ahnend, wie sehr uns das Phänomen Kirschblüte in den Bann ziehen wird.

Bilder in der Galerie: 191
163 – York
025 – London, St. James’s Park
062 – Harry Potter Studio Tour
159 – Gloucester Kathedrale

Hexen und Zauberer aufgepasst! (Und Muggel natürlich auch)

30.03.24 – 06.04.24, Autor: Vivien Fiedler

Die erste Harry Potter Reise des Jahres 2024 steht an und wir machen uns gemeinsam auf den Weg um alles über die magische Welt von England zu erfahren.

Bilder in der Galerie: 174

Exklusive Rundreise auf der Blumeninsel Madeira

28.03.24 – 04.04.24, Autor: Birgit Hattich

Herrliche Natur - Pflanzen und Blüten in allen Formen und Farben - köstliches Essen - nette Menschen. Das ist Madeira. Eine wunderbare, erlebnisreiche Woche draußen im Atlantik.

Bilder in der Galerie: 25
Tag 2, 29.03.2024 Stadtrundfahrt, Hôtel de Sens
Tag 4 31.03.2024, Ein Mann geht durch die Wand
Tag 2, 29.03.2024 Stadtrundfahrt, Village St. Paul
Tag 3, 30.03.2024 Louvre

Paris Petit, Exklusive Reise Städtereise in Paris

28.03.24 – 01.04.24, Autor: Gabriele Sauer

Weltmetropole Paris! Noch ist österliche Ruhe in der Stadt. Die großen Touristenströme werden erst im Sommer zu den Olympischen Spielen 2024 erwartet. So freuen wir uns auf fünf entspannte Tage in Paris bei frühlingshaft-kühlen Temperaturen und erleben das Erwachen der Natur in Parks und Gärten. Am Ostersonntag schließen wir uns den gutgelaunten Menschen beim Osterspaziergang auf den Montmartre an und staunen über die friedliche, bunte Menschenmenge vor Sacré-Coeur. Alle wollen sie etwas vom Osterfrieden und der strahlenden Frühlingssonne abbekommen.

Bilder in der Galerie: 148
Tag 3 Ausblick auf Trier vom Petrisberg
Tag 5 Nationensäulen Schengen
Tag 2 Eingang Baumwipfelpfad Saarschleife Orscholz
Tag 5 Stadtrundgang Luxemburg Blick auf Rote Brücke und Pfaffenthal

Osterrundreise Saarland - Lothringen - Luxemburg

28.03.24 – 03.04.24, Autor: Robert Kramer

Lesen Sie hier von den Erlebnissen unserer 7-tägigen Rundreise durch das kleine Saarland und den ereignisreichen Touren in die benachbarten Großregionen Lothringen, Luxemburg und Rheinland-Pfalz.

Bilder in der Galerie: 80
Malta
Gozo - Vorspeisenplatte
Gozo St. Georgs Kirche
Malta Rabat St. Paulus Katakomben

Osterreise nach Malta mit Ausflug nach Gozo

27.03.24 – 03.04.24, Autor: Sabine Letzybyll

Eine Woche auf der sonnigen Insel Malta während der Osterzeit lässt unsere Eberhardt Gruppe zu einer kleinen Familie zusammenwachsen. Wir erleben, wie Maltas Straßen festlich geschmückt werden und begeben uns auf eine Reise durch die Jahrhunderte mit einer tollen örtlichen Reiseleiterin, die uns mit spannenden Erzählungen tief in die Geschichte Maltas eintauchen lässt. Am Karfreitag haben wir die besten Plätze, um die Osterprozession in Mosta zu erleben und am Ostersonntag überraschen uns die Malteser als sie unter Jubel und Klatschen immer wieder ihren auferstandenen Jesus begrüßen.

Bilder in der Galerie: 216
Rigi Kulm, hier treffen wir auf den Winter.
St. Moritz, die Unterführung von der Bushaltestelle zum Bahnhof ist mit hübschen Mosaiken verkleidet.
Luzern, Kapellbrücke, ein Übergang nur für Fußgänger
Luzern, Verkehrshaus, die Baustelle für Kinder ist der Renner.

Winter- und Frühlingstraum Schweizer Bahnen

27.03.24 – 02.04.24, Autor: Vivian Kreft

Bernina- und Glacier Express – das sind nicht nur Beförderungsmittel, sondern diese beiden Schweizer Züge versprechen Genuss erster Güte.




Auf diese Genießerrunde begaben sich 19 frohgemute Gäste und waren rundum begeistert. Die landschaftlichen Schönheiten der Schweiz im Winter- und Frühlingskleid, die Bahntrassen, Tunnel und Kehren, bei denen einem schwindelig werden konnte, sorgten für Freude. In der schönen Stadt Luzern am sonnigen Ostersamstag wären wir gerne noch ein Weilchen geblieben. Doch der Pilatus rief. Wir haben viel gesehen und könnten aus den Eindrücken locker ein paar Tage mehr machen.

Bilder in der Galerie: 116
Die Gassen von Vieste
Wanderung Valle D´Itria
Vieste Stadt der Liebenden
Busfahrt nach Vieste

Apulien geniesen im Frühlingserwachen

25.03.24 – 01.04.24, Autor: Jürgen Müller

Apulien ist die östlichste Provinz Italiens, es bildet die Ferse des italienischen Stiefels und die Hauptstadt Bari liegt westlich von Brindisi, ziemlich genau in der Mitte der langen Küstenlinie. Kulinarisch haben sich die Menschen der armen Region, über die Jahrhunderte hinweg, einiges einfallen lassen. Die Orecchiette, eine volle Pasta in Muschelform, hat eine kräftige Konsistenz und wird gerne zusammen mit dem cima di rapa, einem apulischen Stängelkohl serviert, oder der in Sack Form gereifte Schafskäse Caciocavallo sind typische kulinarische Vertreter dieser Region.



Wen man wie wir im Frühjahr nach Apulien reist, dann zeigt sich die Flora ungeahnt vielfältig und filegran und touristisch sind die Wanderwege und die Städte noch sehr entspannt.

Bilder in der Galerie: 90
Bahnhof von Dunedin
Geysir in Te Puia
Friedhof an der Coates Memorial Church
Im Inneren der Kirche

Rundreise Neuseeland - einmal ans andere Ende der Welt

24.03.24 – 14.04.24, Autor: Valentin Meyer-Plath

AOTEAROA, das Land am anderen Ende der Welt, so lautete das Ziel unserer 3-wöchigen Reise. 14 Gäste und ich nahmen den weiten Weg auf uns, um das verwunschene Land der Kiwis zu entdecken...

Bilder in der Galerie: 493
Rom. Piazza della Minerva
Rom. Pantheon
Rom. Piazza del Popolo im Regen
Rom. Petersdom Grabmal und Sarkophag von Gregor XIII.

Rom verbindet: Sie kamen als Fremde und gehen als Freunde …

23.03.24 – 27.03.24, Autor: Heike Jack

„Lebenspendende Sonne, du kannst wohl nichts Größeres erblicken als die Stadt Rom.“ (Horaz, Carmen saeculare 9, 11 f.)

Bilder in der Galerie: 114
Treviebrunnen
im Pantheon
Forum Romanum
Forum Romanum

In drei Tagen durch Rom - das stellt die Grundlage für Wiederholung(en) dar…

23.03.24 – 27.03.24, Autor: Dr. Mathias Schirmer

Rom kann man immer machen, jedoch im Frühling ist es besonders angenehm. Denn da erwacht die Natur und die Temperaturen sind sehr angenehm, aktuell in der Mittagszeit dürfen wir 20 Grad erleben.

Bilder in der Galerie: 61
Das Familienhaus - heute Museum
Wir genießen die letzten Stunden im Coco de Mer & Black Parrot Suites
Osterdekoration auf dem Flughafen
Früher hier häufig anzutreffen - Baumwolle

Zehn Tage Rundreise Seychellen - eine faszinierende Reise in eine andere Welt

22.03.24 – 31.03.24, Autor: Roswitha Zytowski

Eine Insel, eine Insel - auf den Seychellen könnten wir diesen Ausruf gleich 121 Mal tätigen. So viele sind es tatsächlich. Besucht haben wir natürlich nicht alle, dies wäre in zehn Tagen nicht möglich. Aber mit Bus, Glasboot, Fähre und Katamaran haben wir einige Eindrücke und Inseln sammeln können.

Bilder in der Galerie: 127
Erdbeeren über Erdbeeren auf dem Markt der Cameron Highlands
Blick vom
Cablecar zur Insel Sentosa
Kleiner Straßenstand in Malaysia

Rundreise Singapur und Malaysia

22.03.24 – 07.04.24, Autor: Simone Willner

Uns zieht es in die asiatischen Tropen, wir werden den kleinen Stadtstaat Singapur, das Weltwirtschaftswunder mit seinen Highlights - dem Marina Bay Sands Hotel und den Gardens by the Bay - kennenlernen. Danach lockt uns das Nachbarland Malaysia mit seiner exotischen Küche, den tropischen Regenwäldern und der quirligen Hauptstadt Kuala Lumpur mit den berühmten Petronas-Towers. Einige von uns lassen die vielen Urlaubseindrücke beim Relaxen und Baden auf der Insel Langkawi ausklingen und werden später zurückkehren. Aber nun erstmal: Asien, wir kommen ...

Bilder in der Galerie: 465
Oudtshoorn: Besuch der Tropfsteinhöhle
Krüger Nationalpark: Elefant
Oudtshoorn: Straußenfarm
Krüger Nationalpark: Elefantenpo

19.03.2024.- 06.04.2024 Rundreise Südafrika, eSwatini & mehr

19.03.24 – 06.04.24, Autor: Anne Fohlert

„Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.“
Zitat von Augustinus Aurelius

Getreu diesem Motto machen wir uns auf in unser 19-tägiges, gemeinsames Abenteuer Südafrika.

Bilder in der Galerie: 265
Barcelona. Marionettengeschäft
Barcelona. Sagrada Familia
Barcelona. Palau de la Musica
Barcelona. Palau de la Musica

Im Schatten des Windes von Barcelona

18.03.24 – 22.03.24, Autor: Heike Jack

„Das kommt uns spanisch vor“: eine Reise in die Welt von Gaudí, Picasso, Flamenco, Stierkampf, Siesta, Iglesias, Zafón, Tapas, Paella und Churros

Bilder in der Galerie: 109
030  Vatikanische Gärten, 21.3.24
005 Rom, Palatin, 18.3.24
034 Vatikan, Laokoon-Gruppe,21.3.24
006 Rom, Palatin, 18.3.24

Rom 17.-22.3.2024

17.03.24 – 22.03.24, Autor: Lutz Finkler

Rom zu einer Zeit zu besuchen, in der sich der Frühling schon fast durchgesetzt hat, zu einer Zeit, in der es weder Hitze noch Kälte gibt… das klang nach günstigen Voraussetzungen für eine Wahrnehmung der Stadt. Und so geschah es! Zumal es sich für die meisten der 20köpfigen Reisegruppe um den ersten Eindruck von dieser faszinierenden Stadt handelte.


Dieser Eindruck ist schier überwältigend. Überall die baulichen und kulturellen Zeugnisse aller Epochen quasi nebeneinander – immer wieder antike Mauern, daneben mittelalterliche Kirchen und Häuser, Brunnen und Paläste in barocker Pracht, in Rhythmus gebracht durch sanfte Hügel, deren Zahl die legendären sieben weit übersteigt, durchzogen von einer Fülle mediterraner Pflanzen. Und mittendrin der Tiber mit seinem grünen Wasser, der sich durch die Stadt schlängelt, bevor er Kurs auf das 30 km entfernte Meer nimmt.


Man kann sich angenehm verlieren an rotbraunen Wänden entlang schmaler Straßen, sich stundenlang treiben lassen. An jeder Ecke winkt eine neue Überraschung. Die Stadt wirkt unendlich. Dabei wohnen nur noch 150.000 Leute in der Altstadt, bei insgesamt 2,8 Millionen Einwohnern.


Schon vor über 500 Jahren wurde diese Stadt, deren Einwohnerzahl im 2.Jh. 1,2 Millionen betrug und bis zum Mittelalter auf wenige Tausend schmolz, wiederentdeckt. Mit der Wiedergeburt der Antike („Renaissance“) und deren Kunst und Literatur rückte der Mensch wieder in den Mittelpunkt, was das Ende des Mittelalters bedeutete. Generationen von Künstlern, nicht erst seit der Romantik, zog diese Stadt magisch an. Joachim Winckelmann, der Verfasser der Kunstgeschichte des Altertums, sagte 1756: „Außer Rom ist fast nichts Schönes auf der Welt“ und Goethe bemerkte wehmütig, nach seinem Aufenthalt in Rom nie wieder richtig froh geworden zu sein.


Und wie ist es uns ergangen?

Bilder in der Galerie: 37
DSCN8495.JPG
DSCN8492.JPG
DSCN8432.JPG   Blick zur Granitz
DSCN8605.JPG

GO-VITA Binz, IFA Hotel- Ferienpark 17.03.-24.03.2024

17.03.24 – 24.03.24, Autor: Kerstin Veit

Einer der schönsten Urlaubsorte der Insel Rügen, Binz, wartete auf uns .

Bilder in der Galerie: 101
Hurghada - Glasbodenfahrt mit Blick zur Marina
Flug mit Egypt Air nach Kairo...
Botanischer Garten von Assuan (Sykomore-Baum)
Assuan - Nil-Flussinsel

Rundreise Ägypten – Kairo, Nilkreuzfahrt und Baden am Roten Meer

15.03.24 – 28.03.24, Autor: Katrin Deutschbein

Pyramiden, Tempel, geheimnisvolle Gräber der Pharaonen. Das Land am Nil ist voller Geheimnisse, denn Ägypten gehört zu den Ländern mit der längsten Geschichte und einer einzigartigen Kultur. Wir bewunderten innerhalb von zwei Wochen so einige einzigartige Schätze und Bauten der Vergangenheit...

Bilder in der Galerie: 458
Masjid Sultan Moschee, Singapur
die Naturgewalten...
auf dem Milford Sound
und vom Wasser zurück...

Singlereise Neuseeland - Nordinsel und Südinsel aktiv erleben

14.03.24 – 05.04.24, Autor: Birgit Kirchner

Kaum ein Land der Welt lässt den Puls von Naturfreunden so hoch schlagen wie Neuseeland. Der letzte Ort, der von Menschen besiedelt wurde!
Erstklassige Panoramablicke, wilde Küsten, imposante Berge, weite Flusstäler, türkise Seen, rauschende Wälder, goldene Strände und lässige Menschen - das waren die Zutaten für eine unvergessliche Reise und einzigartige Momente.
Und das entlockte uns jeden Morgen ein fröhliches Kia Ora!

Willkommen im Land der langen, weissen Wolke - Aotearoa!

Bilder in der Galerie: 482
187 Unterwegs im Mekong
115 Hotel in Hue Pilgrimage
207 Sofitel Plaza Pool in der 18. Etage
120 Thien Mu Pagode

Rundreise durch Vietnam von Nord nach Süd!

14.03.24 – 27.03.24, Autor: Andy Nguyen

9 reisefreudige Gäste erleben ein Abenteuer durch das wunderschöne Land Vietnam und entdecken auch andere Facetten des Landes.

Bilder in der Galerie: 230
216 Quetzal Hahn
188 Feiigenbaum
204 Vogelbeobachtung
170 Pool Drake Bay WIlderness Resort

Pura Vida- Rundreise Costa Rica in kleiner Gruppe

14.03.24 – 29.03.24, Autor: Susanne Schirmann

Das Naturparadies Costa Rica erwartet uns mit einer enormen Vielfalt an Natur, Pflanzen und Tierreich. Wir begeben uns auf eine spannende, abwechslungsreiche Rundreise durch das kleine Land in Mittelamerika. Jeder Tag bietet ein neues Abenteuer und unvergessliche Eindrücke.





Folgen Sie uns auf unserer Rundreise im kleinen Kreis und unseren täglichen Erlebnissen!

Bilder in der Galerie: 232
Spanien, Málaga, auf der Finca von Juanito Orange
Spanien, Málaga
Spanien, Sevilla, im Real Alcázar
Spanien, Sevilla, auf dem Weg zum Alcazar Real

Andalusiens Höhepunkte

14.03.24 – 21.03.24, Autor: Sabine C. Seifert

Der Duft Sevillas, ein Säulenwald in Córdoba, der Seufzer des Boabdils von Granada, Kunst in Málaga und Fish & Chips in Gibraltar - den Frühling erleben in Andalusien

Bilder in der Galerie: 134
Spaziergang durch Hakone
Nikko Nationalpark - Shinto Schrein
Besichtigung der Burg von Himeji
Kyoto - Kodai-ji Zen Temple mit Licht Illumination

12 Tage Rundreise Japan

13.03.24 – 24.03.24, Autor: Jacob Spangenberg

Kommen Sie mit ins Land der aufgehenden Sonne

Bilder in der Galerie: 363